Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Firma FABRIKSTORES GmbH
FABRIKSTORES GmbH
Geschäftsführer: Oliver Panas
Schillerstr.53
70839 Gerlingen - Germany
Telefon: 07156- 16599-00
Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Fax: 07156 - 16599-10
- gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Oliver Panas
im folgenden POKAL-FABRIK.DE
Inhaltsverzeichnis:
§1 Allgemeines
§2 Produktauswahl
§3 Kostentragungsklausel
§4 Widerrufsbelehrung
§5 Preise
§6 Vertragsschluss
§7 Durchführung des Vertrages
§8 Service Hotline
§9 Zahlungsbedingungen
§10 Eigentumsvorbehalt
§11 Gewährleistung und Haftung
§12 Höhere Gewalt
§13 Datenschutz
§14 Liefer- und Versandbedingungen
§15 Erfüllungsort und Gerichtsstand
§16 Schlussbestimmungen
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache
verfasst und können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen
werden. Auf Wunsch können Sie unter https://www.pokal-fabrik.de/out/pictures/ddmedia/agb_pokal_fabrik.pdf
bzw. per E-Mail an info@pokal-fabrik.de in digitaler oder schriftlicher
Form angefordert werden. Sie werden dem Kunden zusätzlich jeder
Bestellung zur Einsicht angeboten.
Die ladungsfähige Anschrift von POKAL-FABRIK.DE sowie der
Vertretungsberechtigte können insbesondere der Rechnung entnommen
werden.
Präambel
POKAL-FABRIK.DE betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Domain
https://www.pokal-fabrik.de eine Homepage. POKAL-FABRIK.DE bietet Kunden
auf dieser Website Produkte, hauptsächlich Pokale, Medaillen und
Vereinsbedarf zum Kauf über das Internet an.
§1 Allgemeines
Diese Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind wesentlicher Bestandteil
aller Verträge oder Aufträge mit unseren Kunden. Entgegenstehende
Einkaufsbedingungen mit unseren Kunden sind unwirksam, auch wenn wir
Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
Inhaltsverzeichnis
§2 Produktauswahl
(1) Der Kunde hat die Möglichkeit, auf der oben genannten Website Produkte auszuwählen und zu bestellen
(2) Hinsichtlich jedes Produkts erhält der Kunde eine gesonderte Produktbeschreibung auf der jeweiligen Unterseite der Website.
(3) Der Kunde kann die von ihm gewünschten Produkte auf der Website
anklicken. Diese werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt und der
Kunde erhält zum Ende seines Einkaus eine Zusammenstellung der Produkte
zum Gesamtpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(4) Vor Versendung der Bestellung ermöglich POKAL-FABRIK.DE dem Kunden,
die Bestellung auf ihre inhaltliche Richtigkeit, insbesondere auf Preis
und Menge sowie auf die grafische Richtigkeit, zu überprüfen und
gegebenenfalls zu korrigieren.
(5)Sie bestellen in unserem Shop, indem Sie:
- Artikel in den Warenkorb legen
- Ihre Liefer- und Zahlungsdaten angeben
- Ihre Email Adresse angeben, damit wir Sie per E-Mail über Ihr Widerrufsrecht informieren können
- am Ende auf den Button "bestellen" klicken. Die Information über den
Zeitpunkt des Vertragsschlußes finden Sie im entsprechenden Abschnitt in
den AGB.
Inhaltsverzeichnis
§3 Kostentragungsklausel
Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht nach §4 aus, so hat er die
regelmäßigen Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder
wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs
noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei.
Inhaltsverzeichnis
§4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Fabrikstores GmbH,
Schillerstr. 53, D-70839 Gerlingen, Telefon: 0800 3338884, Fax:
07156-1659910, E-Mail info@pokal-fabrik.de,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren,
die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgende oder eine ähnliche eindeutige Formulierung verwenden):
— An FABRIKSTORES GmbH, Schillerstr. 53, D-70839 Gerlingen, Fax: 07156-1659910, E-Mail: info(at)pokal-fabrik.de:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Inhaltsverzeichnis
§5 Preise
(1) Es gelten die Listenpreise zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt werden.
(2) Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz von POKAL-FABRIK.DE
inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und
Versand
(3) Die Versandkosten werden gesondert berechnet.
Inhaltsverzeichnis
§6 Vertragsschluss
(1) Die Angebote von POKAL-FABRIK.DE auf der Website sind freibleibend.
Damit ist die POKAL-FABRIK.DE im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zur
Leistung verpflichtet.
Nachdem Sie Ihre Bestellung über den Button "Bestellung absenden"
abgeschickt haben, senden Sie ihnen eine E-Mail, den den Empfang Ihrer
Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt. Diese
Empfangsbestätigung informiert Sie darüber, dass Ihre Bestellung bei uns
eingegangen ist. Gleichzeitig nehmen wir Ihr Angebot an und der
Kaufvertrag kommt zustande. Ebenfalls erhalten Sie mit der
Empfangsbestätigung alle Kundeninformationen, die Sie für Ihre
Unterlagen ausdrucken sollten.
(2) POKAL-FABRIK.DE ist berechtigt, eine in Qualität und Preis
gleichwertige Ware zu liefern, wenn die bestellte Ware nicht verfügbar
ist.
Inhaltsverzeichnis
§7 Durchführung des Vertrages
(1) POKAL-FABRIK.DE wird Bestellungen Werktags innerhab von 2 bis 3 Wochen bearbeiten.
(2) Soweit die bestellten Produkte verfügbar sind, wird die
POKAL-FABRIK.DE diese innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der
Bestellung ausliefern.
(3) Die Versandkosten im Inland betragen als versichertes Paket 5,50
EUR. Bei Versendungen ins Ausland werden Versandkosten in Höhe der
entstehenden Kosten berechnet. Ab einem Bestellwert von 150 EUR liefern
wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bei einer Bestellung per
Nachnahme werden zusätzlich 7 EUR Nachnahmegebühr fällig.
Änderungen, Erweiterungen, Begrenzungen der Bestellung
POKAL-FABRIK.DE wird Anfragen des Kunden im Zusammenhang mit bereits
getätigten Bestellungen bezüglich Änderungen, Erweiterungen und/oder
Begrenzungen des Produktumfangs kurzfristig beantworten. Soweit der
Kunde bis zu 1 Werktag vor der geplanten Lieferung eine Produktänderung,
-erweiterung und/oder -begrenzung wünscht, wird POKAL-FABRIK.DE dies,
soweit möglich, berücksichtigen.
Bei Waren, die bereits versandt wurden oder die nach
Kundenspezifikationen angefertig werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind und bereits hergestellt
wurden ist eine Begrenzung nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
§8 Service Hotline
POKAL-FABRIK.DE stellt für die Fragen des Kunden im Zusammenhang mit den
Produkten eine Hotline zur Verfügung. Diese Hotline steht dem Kunden
fünf Tage die Woche (Montag - Freitag), zu den üblichen Geschäftszeiten
(8.00 Uhr - 16.00 Uhr) zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
§9 Zahlungsbedingungen
(1) POKAL-FABRIK.DE stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine
Rechnung aus, die der Warenlieferung beiliegt. POKAL-FABRIK.DE liefert
die Ware momentan per Vorkasse, Nachnahme, Paypal, per Überweisung über
sofortueberweisung.de, per Rechnung über Billsafe als
Zahlungsdienstleister und per Rechnung (zahlbar an uns) ab der dritten
Bestellung aus. Bei Lieferung gegen Rechnung an uns oder per Rechnung an
Billsafe als Zahlungsdienstleister sind alle Rechnungsbeträge
spätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum zu zahlen.
(2) Preise auf der Rechnung sind stets Endkundenpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Kunde, der Verbraucher ist, verpflichtet,
Verzugszinsen in Höhe von 1,2 % über dem Basiszinssatz an
POKAL-FABRIK.DE zu bezahlen, es sei denn, dass POKAL-FABRIK.DE einen
höheren Zinssatz nachweisen kann. Bei Kunden, die Unternehmer sind, gilt
Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Verzugszinssatz 2 % über dem
Basiszinssatz liegt.
(4) Rabatte (Mengen-, Großkunden- und Wiederverkäuferrabatte) werden nur
bei fristgerechtem Zahlungseingang eingeräumt. Bei Zahlungsverzug ist
der Rechnungsbetrag ohne Abzüg, zuzüglich der Mahnkosten und Zinsen
fällig.
(5) Schecks werden nur erfüllungshalber als Zahlungsmittel angenommen.
(6) 40 Tage nach Rechnungsdatum werden die offenen Forderungen
unwiderruflich an eine Anwaltskanzlei abgetreten, die die Rechnungssumme
zuzüglich Mahn- und Bearbeitungsgebühren dann als seine einfordert. Die
dadurch entstehenden Mehrkosten gehen zu Lasten des Bestellers.
(7) Der Käufer ist nicht berechtigt wegen streitiger
Gewährleistungsansprüche den Kaufpreis zurückzuhalten oder nicht mit
anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen
aufzurechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen
Inhaltsverzeichnis
§10 Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Lieferungen erfolgen ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt.
Bis zur Zahlung sämtlicher Forderungen des Verkäufers aus der
Geschäftsbeziehung mit dem Käufer, einschließlich der Einlösung
gegebener Schecks, bleibt das Eigentum an der gelieferten Ware dem
Verkäufer vorbehalten. Bei laufender Rechnungs gilt das vorbehaltene
Eigentum als Sicherung unserer Saldoforderung. Der Käufer ist zum
Weiterverkauf der Vorbehaltsware berechtigt, wenn und soweit dieser
Weiterverkauf im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr erfolgt.
Die Forderungen des Käufers aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware
werden bereits jetzt an uns abgetreten und zwar gleich, ob sie an einen
oder mehrere Abnehmer verkauft wird. Für den Fall, dass die
Vorbehaltsware vom Käufer zusammen mit anderen, uns nicht gehörenden
Waren verkauft wird, gilt die Forderung in dem zur Zeit des Verkaufs
bestehenden Wertverhältnis unseres Eigentums an der Vorbehaltsware zu
den übrigen Waren bzw. zu den Miteigentumsrechten anderer an den neu
geschaffenen Sachen entspricht. Der Käufer ist zur Einziehung der
Forderungen aus dem Weiterverkauf trotz der Abtretung ermächtigt. Unsere
Einziehungsbefugnis bleibt von der Einzugsermächtigung des Käufers
unberührt. Wir werden aber die Forderungen nicht selbst einziehen,
solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen ordungsgemäß
nachkommt. Auf unser Verlangen hat der Käufer uns die Schuldner der
abgetretenen Forderungen mitzuteilen und den Schuldner die Abtretung an
uns anzuzeigen.
Der Eigentumsvorbehalt ist in der Weise bedingt, dass mit der vollen
Bezahlung unserer sämtlichen Forderungen aus der Geschäftsverbindung
ohne Weiteres das Eigentum an der Vorbehaltsware auf den Käufer übergeht
und die abgetretenen Forderungen dem Käufer zustehen. Gerät der Käufer
mit der Zahlung in Verzug, so sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware
zurückzufordern. Diese Rückforderung gilt nicht als Rücktritt vom
Auftrag.
Inhaltsverzeichnis
§11 Gewährleistung und Haftung
(1) Berechtigte Mängel bezüglich des Produkts, muss der Kunde
Pokal-Fabrik.de schriftlich mitteilen und zusätzlich das Produkt
übersenden. Die Gewährleistung des Anbieters richtet sich nach §§ 433 ff
BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche
Mängelansprüche beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der
Ablieferung d.h. Empfangnahme der Sache durch den Käufer. Im
unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr
begrenzt und pokal-fabrik.de ist berechtigt, das
Produkt wahlweise zu reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.
(2) pokal-fabrik.de haftet
- in voller Schadenshöhe bei grobem Verschulden Ihrer Organe und leitenden Angestellten,
- dem Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
ein mitverschulden des Kunden ist diesem anzurechnen.
Die Haftung wegen Vorsatz, Garantie sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
Inhaltsverzeichnis
§12 Höhere Gewalt
(1) Für den Fall, dass pokal-fabrik.de die geschuldete Leistung
aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen aber auch
Materialmängel, Betriebsstörungen, Streiks oder behördliche Maßnahmen) -
auch bei Vorlieferanten - nicht erbringen kann, ist sie für die Dauer
der Hinderung von Ihren Leistungspflichten befreit.
(2) Ist pokal-fabrik.de die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der
Ware länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so ist
der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Inhaltsverzeichnis
§13 Datenschutz
(1)Diese Seite verwendet zur Übertragung von sensiblen Daten zu Ihrer Sicherheit eine SSL-Verschlüsselung.
Das Zertifikat ist gültig für die Seite www.pokal-fabrik.de (über diese Seite werden Ihre Daten übertragen).
Das SSL Zertifikat ist ausgestellt von Geotrust Inc.
Es erfüllt den SSL 3.0 Standard, RC4 mit 128 Bit Verschlüsselung, RSA mit 1024 Bit Austausch, Seriennummer 07:22:8D.
Sie erkennen SSL verschlüsselte Seiten an der Adresse https... anstelle
http. Weiterhin erscheint in der unteren Browserleiste ein gelbes
Schloß.
pokal-fabrik.de gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die die Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung des Auftrages benötigen (z.b. DPD) und bei Zahlungsverzug offener Rechnungen, die damit zur Schuldeinforderung beauftragten Organe.Wir verwenden Ihre Kundendaten streng vertraulich, nur zur Bestellabwicklung und geben diese nicht an Dritte weiter.
Sollten Sie als Gast bestellen und kein Kundenkonto anlegen, so werden Ihre Kundendaten nach der Bestellabwicklung sofort wieder gelöscht.
Sie erhalten dann keine weiteren Mails oder Werbung von uns oder Dritten.
Sollten Sie sich ein Kundenkonto anlegen, haben Sie jederzeit online Zugriff auf Ihre aktuelle Bestellung erhalten aber sonst keine weitere Werbung von uns oder Dritten. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre EMail- Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Auf unserer Website werden mittels eines Trackingtools Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus den erhobenen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Sie können der Datenerhebung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
(3)Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfäglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
(4)Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen und erübrigen Ihnen bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Ihres Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Ihren Daten.
Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unseres Online-Shops eingeschränkt sein.
(5)Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: FABRIKSTORES GmbH, Schillerstr. 53, 70839 Gerlingen
(6)Vertragstext
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Sofern Sie sich ein Kundenkonto angelegt haben, sind die vergangenen Bestellung auch online zugänglich.
Inhaltsverzeichnis
§14 Liefer- und Versandbedingungen
Unsere Liefer- und Versandbedingungen finden Sie hier.
(https://www.pokal-fabrik.de/zahlungsarten/)
Inhaltsverzeichnis
§15 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche, die sich zwischen pokal-fabrik.de und dem Kunden aus der Geschäftsbeziehung ergeben, ist Stuttgart.
Inhaltsverzeichnis
§16 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist deutsch
(2) Sollte eine Klausel dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so tritt die gerade noch zulässige Klausel in Kraft.
Versionsnummer der AGB: 1.3
Stand : 10/2022
Seite Drucken
AGBs als PDF zum speichern oder drucken:

Zum anzeigen der PDF benötigen Sie den Adobe PDF Reader, welchen Sie hier in der aktuellen Version laden können:
Adobe Reader